Schienenverkehr
AIS Sensoren für Zugapplikationen
Sicherheit im Schienenverkehr

Die FDÜ Fahrwerks-Diagnose und Überwachung im Schienenverkehr nimmt im Bahnverkehr stetig zu. Die Sicherheit und Kosteneffizienz hat oberste Priorität.
Gemeinsam mit Siemens Mobility entwickelte AIS mehrere uniaxiale und triaxiale Beschleunigungssensoren in kapazitiver Technologie. Um die Kosteneffizienz immer im Auge zu behalten wurden mehre kapazitive Chips erprobt. Unsere Sensoren sind im Dauerlauftest im Velaro-Hochgeschwindigkeits-Triebzugs in Russland erfolgreich verbaut.
Unsere Produkte für Zugapplikationen
Bahnsensor zur Entgleisungsdetektion und Fahrwerksdiagose
Der Sensor AIS 37A0-250 wurde entwickelt zur Fahrwerks-Diagnose und als Überwachungssystem am Drehgestell, sowohl primär gefedert als auch am Radsatz angebaut für Hochgeschwindigkeitszüge. Verschiedene Gehäuseausführungen mit zwei unterschiedlichen Befestigungsmöglichkeiten, unterschiedlichen Messbereichen,
Technologien und Kabelausführungen sind verfügbar. Der Sensor ist bereits qualifiziert und die Schutzart IP67 bestätigt. Eine Schutzschaltung ermöglicht den Einsatz unter den entsprechenden Bedingungen.
Die Performance des Sensors variiert unter den jeweiligen Bedingungen entsprechend.